Blog Layout

SCOTTISH PARALYMPIAN NEIL FACHIE, OBE, JOINS MBH CORPORATION AS BOARD APPRENTICE

Jun 09, 2022

[London, 9 June 2022], MBH Corporation plc (MBH), a diversified investment holding company, has today announced that Neil Fachie, OBE, has joined the Group’s board as a Board Apprentice. Fachie is a high-performance business coach building on his experience as an accomplished competitive cyclist. The 2012 Paralympic champion and reigning world champion - and tandem kilo and flying 200m world record holder - regained his Paralympic title in Tokyo 2020, his fourth Paralympic Games.


MBH Corporation plc, which is listed on the Frankfurt and Dusseldorf Stock Exchanges and the OTCQX in New York (MBHCF), acquires small to medium enterprises across multiple geographies and sectors that are well established, profitable and looking to scale. By leveraging the Agglomeration strategy, the Group is able to create substantial shareholder value through the consistent and accretive acquisition of excellent companies.


Fachie, 38, was born in Aberdeen and made his Paralympics debut for Great Britain in Beijing 2008. He then made the switch to track cycling in time for the London Games four years later, winning gold and silver in the tandem B events, for athletes with a visual impairment. Fachie has proved dominant in this area, winning 14 gold medals at UCI Para-cycling Track World Championships between 2009 and 2020 in the tandem B kilo and sprint disciplines.


MBH has long been committed to diversity both at a Board level and with the businesses it acquires. This is an acknowledgement that as an organisation of entrepreneurs it is very conscious that the biggest progress in business is often derived from unexpected sources and connections. The Board Apprentice Programme was launched in 2020 to give the board access to more diverse viewpoints and also to provide PLC board experience to individuals who could benefit from it.


Callum Laing, CEO, MBH Corporation Plc, said: “The composition of the MBH Corporation Board is integral to the overall success of the organisation and Neil brings with him many outstanding qualities and skills that will be welcomed by the current board. As a performance athlete, he has competed at the highest level whilst overcoming many challenges along his Paralympic journey. Neil’s experience, and understanding of both sports and business, will no doubt be significantly leveraged within MBH”.


The full MBH Corporation Board can be viewed at this link: mbhcorporation.com/mbh-board


About MBH

MBH Corporation plc (M8H:GR) is a diversified investment holding company, listed on the Frankfurt and Dusseldorf Stock Exchanges and the OTCQX in New York (MBHCF). The company acquires small to medium enterprises across multiple geographies and sectors that are well established, profitable and looking to scale. By leveraging the Agglomeration strategy, MBH Corporation plc is able to create substantial shareholder value through the consistent and accretive acquisition of excellent companies.

www.mbhcorporation.com


Contacts for IR and media enquiries:

Nicolas Ferguson

MBH Corporation plc

mbhpr@thistlework.co

+65 9452 0613

Previous Posts

IR News

09 Jun, 2022
[London, 9 Juni 2022]. MBH Corporation plc (MBH), eine diversifizierte Beteiligungsgesellschaft, gibt heute bekannt, dass Neil Fachie, Träger des Order of the British Empire (OBE), als Board Apprentice in den Verwaltungsrat der Gruppe aufgenommen wurde. Fachie ist ein leistungsorientierter Business-Coach, der auf seinen Erfahrungen als erfolgreicher Radrennfahrer aufbaut. Der Paralympics-Sieger von 2012 und amtierende Weltmeister - und Weltrekordhalter im Tandem und fliegendem 200m Sprint - konnte bei seinen vierten Paralympischen Spielen in Tokio 2020 erneut paralympisches Gold gewinnen. Die MBH Corporation plc, die an der Frankfurter und Düsseldorfer Börse sowie der US-amerikanischen Börse OTCQX in New York (MBHCF) notiert ist, erwirbt kleine und mittelgroße Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Branchen, die gut etabliert, profitabel und skalierbar sind. Mit ihrer Agglomerationsstrategie ist die Gruppe in der Lage, durch den konsequenten Erwerb exzellenter Unternehmen, welcher sich positiv auf den Gewinn pro Aktie auswirkt, einen erheblichen Shareholder Value zu schaffen. Der 38-jährige Fachie wurde in Aberdeen geboren und gab sein Paralympics-Debüt für Großbritannien in Peking 2008. Vier Jahre später wechselte er rechtzeitig zu den Spielen in London zum Bahnradsport und gewann Gold und Silber in den Tandem-B-Wettbewerben für Sportler mit Sehbehinderung. Fachie bewies seine Dominanz in diesem Sport und gewann zwischen 2009 und 2020 14 Goldmedaillen bei den Bahnweltmeisterschafen im Paracycling in den Disziplinen Tandem B Kilo und Sprint. MBH setzt sich seit langer Zeit für Vielfalt ein, sowohl auf Verwaltungsratsebene als auch bei den von der Gruppe erworbenen Unternehmen. Dies soll zum Ausdruck bringen, dass sich MBH als Unternehmerorganisation bewusst ist, dass der größte Fortschritt in der Geschäftswelt oft aus unerwarteten Quellen und Verbindungen erwächst. Das „Board Apprentice“-Programm wurde 2020 ins Leben gerufen, um dem Verwaltungsrat Zugang zu vielfältigeren Sichtweisen zu verschaffen und auch um Personen, die davon profitieren könnten, die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen im Verwaltungsrat zu sammeln. Callum Laing, Geschäftsführer der MBH Corporation plc, sagte: „Die Zusammensetzung des Verwaltungsrats der MBH Corporation ist für den Gesamterfolg der Gruppe von entscheidender Bedeutung, und Neil bringt viele herausragende Qualitäten und Fähigkeiten mit, die der jetzige Verwaltungsrat zu schätzen wissen wird. Als Leistungssportler hat er auf höchstem Niveau Wettkämpfe bestritten und dabei viele Herausforderungen auf seinem paralympischen Weg gemeistert. Neils Erfahrung und sein Verständnis sowohl für den Sport als auch für die Wirtschaft werden für MBH zweifellos von großem Nutzen sein.“ Die komplette Zusammensetzung des Verwaltungsrates der MBH Corporation findet sich unter diesem Link: mbhcorporation.com/mbh-board Über MBH Corporation PLC Die MBH Corporation plc ist eine diversifizierte Beteiligungsgesellschaft, die an der Frankfurter und Düsseldorfer Börse sowie der US-amerikanischen Börse OTCQX in New York (MBHCF) notiert ist. Das Unternehmen erwirbt kleine und mittelgroße Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Branchen, die gut etabliert, profitabel und skalierbar sind. Mit ihrer Agglomerationsstrategie ist die MBH Corporation plc in der Lage, durch den konsequenten Erwerb exzellenter Unternehmen, welcher sich positiv auf den Gewinn pro Aktie auswirkt, einen erheblichen Shareholder Value zu schaffen. www.mbhcorporation.com  IR- und Pressekontakt: Nicolas Ferguson MBH Corporation plc mbhpr@thistlework.co +65 9452 0613
27 Apr, 2022
Die MBH Corporation PLC trieb auch im Jahr 2021 ihre Wachstumspläne voran, obwohl das Geschäftsumfeld unter den Auswirkungen von COVID-19 litt. Die Gruppe setzte ihren Vorstoß in weitere internationale Märkte fort, expandierte in neue Branchen und schloss das Jahr mit einem starken Wachstum in allen Geschäftsbereichen ab. Umsatzanstieg um 94 % Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt um 224 % auf 5,2 Mio. GBP Anhaltend solide Finanzposition mit liquiden Mitteln in Höhe von 6,1 Mio. GBP Fortsetzung der Wachstums- und Diversifizierungsstrategie mit fünf Akquisitionen in 2021 Vorstand schlägt eine Dividende von 0,005 EUR je Aktie vor, was einer Dividendenrendite von etwa 2,5 % entspricht Acht vertikale Akquisitionen in 2021 nach sechs in 2020, worin sich das Bemühen um Diversifizierung widerspiegelt London, 27. April 2022 - Der Vorstand der MBH Corporation plc („MBH“), eine diversifizierte Beteiligungsgesellschaft, präsentiert den Geschäftsbericht für das am 31. Dezember 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr, das für die gesamte Wirtschaft eine langsame Erholung von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie brachte. MBH steigerte seinen Umsatz um 94 % auf 108,8 Mio. GBP (2020: 56,1 Mio. GBP), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 224 % auf 5,2 Mio. GBP und erzielte einen Jahresüberschuss aus fortlaufender Geschäftstätigkeit von 3 Mio. GBP (2020: 1,1 Mio. GBP). In den Finanzkennzahlen sind die Geschäftsergebnisse des gesamtes Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2021 von 18 Unternehmen und anteilig von 5 während des Geschäftsjahres erworbenen Unternehmen enthalten. MBH erntet die Früchte seiner langfristigen Planung Obwohl COVID-19 die globalen Marktbedingungen beeinträchtigte, erwies sich 2021 als ein sehr dynamisches Jahr, da die von der Gruppe in 2020 geschaffenen Grundlagen für eine Erholung sich auszahlten und zu einer Steigerung von Umsatz und EBIT in allen operativen Geschäftsbereichen beitrugen. Callum Laing, Vorstandsvorsitzender der MBH Corporation plc, sagte hierzu: „Die weltweite Pandemie beeinträchtigte die globalen Marktbedingungen erheblich. Dennoch sind wir das ganze Jahr 2021 über aktiv und optimistisch geblieben, weshalb wir auf die Geschäftsergebnisse sehr zufrieden und stolz sind. Wir waren in der Lage, weitere traditionsreiche und herausragende Unternehmen mit erfahrenen unternehmerischen Führungsteams zu erwerben. Unsere ganze Aufmerksamkeit gilt nun dem Ziel, diese Dynamik beizubehalten und auch 2022 Wertzuwächse für unsere Aktionäre zu erzielen.“ Solide Finanzposition Die Bilanz der Gruppe ist weiterhin solide. So lag die Nettovermögensposition zum Jahresende bei 62,8 Mio. GBP, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 2020 entspricht. Die Liquiditätslage der Gruppe ist nach wie vor gut. So erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2021 einen Cashflow von 5,1 Mio. GBP aus ihrer Geschäftstätigkeit. Auch im nächsten Jahr wird der Fokus der Gruppe auf der Generierung von Cashflow liegen. Die Liquiditätsposition soll im Zuge der anhaltenden Konjunkturerholung nach Ende der Pandemie weiter ausgebaut werden. Kontinuierliches Wachstum und Diversifizierung MBH setzte 2021 seine Wachstums- und Diversifizierungsstrategie fort und erwarb fünf profitable und bereits etablierte Unternehmen. Hierdurch erweiterte die Gruppe ihre Geschäftstätigkeit um zwei weitere Branchen. Baudienstleistungen sind nach wie vor der größte Geschäftsbereich innerhalb des MBH-Portfolios. Obwohl stark von der Pandemie betroffen, steigerten die Unternehmen im MBH-Portfolio 2021 ihren Umsatz insgesamt um 60 %. Alle anderen Geschäftsbereiche verzeichneten 2021 ein Umsatzwachstum. Laut Laing deutet die durchweg positive Entwicklung in allen Geschäftsbereichen auf ein gutes und ereignisreiches Jahr für die Gruppe hin. „2021 war ein Jahr der Erholung und des Neuaufbaus nach einer für die Wirtschaft beispiellosen Situation. Dank der in den vergangenen zwei Jahren geschaffenen Grundlagen kommt die Gruppe nun mit einem starken organischen Wachstum in allen unseren Geschäftsbereichen aus dieser Phase heraus“, so Laing. „Ich möchte meinen aufrichtigen Dank an die Geschäftsführer in der Gruppe aussprechen, die ihre Kunden und Mitarbeiter in dieser Zeit konsequent und unnachgiebig unterstützt haben. Dieser Schlüsselfaktor allein ermöglichte es MBH, in einer Zeit auf höchstem Niveau zu operieren und eine so starke Geschäftsentwicklung vorzuweisen, in der viele Unternehmen dazu einfach nicht imstande waren. Jetzt, wo die Rahmenbedingungen für kleine Unternehmen wieder auf Wachstum ausgerichtet sind, wird 2022 zweifellos ein spannendes Jahr werden.“ Group Performance 2021 (audited)
27 Apr, 2022
MBH Corporation PLC’s growth plans forged ahead in 2021, despite a business environment suffering the impact of COVID-19, with the Group venturing further into international markets, expanding into new industries and closing the year showing strong growth across all sectors. Revenue up by 94% Earnings Before Interest and Taxes (EBIT) up 224% to £5.2 million Continued solid financial position with net cash of £6.1 million Growth and diversification strategy continues with five new acquisitions in 2021 Board proposes a dividend of 0.005 EUR per share which is approximately a dividend yield of 2.5% Eight industry verticals in 2021, compared with six in 2020, reflecting continued diversification [27 April 2022, London] The Directors of MBH Corporation plc ("MBH"), a diversified investment holding company, are pleased to release the annual report for the year ended 31 December 2021 following a year that saw the business community, as a whole, navigate a slow recovery from the impacts of the COVID-19 pandemic. MBH achieved sales growth of 94% to £108.8 million (2020: £56.1 million), Earnings Before Interest and Taxes (EBIT) increased by 224% to £5.2 million and a net profit after tax from continuing operations of £3 million - (compared to the previous year 2020: £1.1 million). The financial figures include the results of 18 companies for the full year and proportionately 5 companies acquired during the financial year ended 31 December 2021. Leveraging on the benefits of long-term planning Despite the impact of COVID-19 on global market conditions, 2021 proved to be a very active year as foundations for recovery laid down by the Group in 2020 have now proven fruitful and have resulted in an increase in both revenue and EBIT in all operating segments. Callum Laing, CEO of MBH Corporation plc, said: “The global pandemic had a significant impact on global market conditions, but despite that we have remained active and optimistic throughout 2021 and we are very pleased and proud of the results. We have been able to acquire more long-standing and exceptional companies with experienced entrepreneurial leadership teams and we remain laser-focused on maintaining this momentum and delivering further returns for our shareholders in 2022.” Solid financial position The balance sheet of the Group remains strong, closing out the year with a net asset position of £62.8 million, an increase of 5% over 2020. The Group’s cash position remains healthy and in 2021 generated £5.1 million in cash flow from the Group’s operating activities. Cash generation will continue to be the focus for the Group in 2022 as it strives to increase its cash position on the back of the continued post-pandemic recovery momentum. Continuing growth and diversification In 2021 MBH continued its growth and diversification strategy acquiring five profitable and well-established companies and adding two new industry verticals. The Construction Services segment remains the largest vertical within the MBH portfolio and while it was hard hit by the pandemic, the companies within the MBH portfolio saw an increase in combined revenue of 60% for 2021. All other verticals recorded revenue growth in 2021. According to Laing, the consistently positive performance across the business verticals is indicative of a strong and exciting year ahead for the Group. “2021 was a period of recovery and building back from what has been an unprecedented time in the business community. Thanks to the foundations laid over the past two years, the Group is now emerging from this phase with strong organic growth across all our verticals,” states Laing. “I would like to extend my sincere thanks to the Group company leadership teams who have been consistent and relentless in supporting their clients and teams during this period. This alone has been one of the key factors in allowing MBH to operate at the top of our game and deliver such a strong performance at a time when many businesses have not been able to. As the small business environment begins to pivot back towards growth, it is clear that 2022 will be an exciting year ahead.” Group Performance 2021 (audited)
27 Apr, 2022
[London, 27. April 2022] Die MBH Corporation plc („MBH“), eine diversifizierte Beteiligungsgesellschaft, hat ihren Geschäftsbericht für das am 31. Dezember 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr veröffentlicht. Trotz globaler Pandemie steigerte MBH den Umsatz um 94 % auf 108,8 Mio. GBP (2020: 56,1 Mio. GBP) und erzielte einen Jahresüberschuss aus fortlaufender Geschäftstätigkeit von 3 Mio. GBP (2020: 1,1 Mio. GBP). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 224 % auf 5,2 Mio. GBP. In den Finanzkennzahlen sind die Geschäftsergebnisse des gesamtes Geschäftsjahres zum 31. Dezember 2021 von 18 Unternehmen und anteilig von 5 während des Geschäftsjahres erworbenen Unternehmen enthalten. Die Bilanz der Gruppe ist weiterhin solide. So lag die Nettovermögensposition zum Jahresende bei 62,8 Mio. GBP, was einem Anstieg von 5 % gegenüber 2020 entspricht. Die Liquiditätslage der Gruppe ist nach wie vor gut. So erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2021 einen Cashflow von 5,1 Mio. GBP aus ihrer Geschäftstätigkeit. Auch im nächsten Jahr wird der Fokus der Gruppe auf der Generierung von Cashflow liegen. Die Liquiditätsposition soll im Zuge der anhaltenden Konjunkturerholung nach Ende der Pandemie weiter ausgebaut werden. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 0,005 EUR je Aktie vor, was einer Dividendenrendite von etwa 2,5 % entspricht. Callum Laing, Vorstandsvorsitzender der MBH Corporation PLC: „Die weltweite Pandemie beeinträchtigte die globalen Marktbedingungen erheblich. Dennoch sind wir das ganze Jahr 2021 über aktiv und optimistisch geblieben, weshalb wir auf die Geschäftsergebnisse sehr zufrieden und stolz sind. Wir waren in der Lage, weitere traditionsreiche und herausragende Unternehmen mit erfahrenen unternehmerischen Führungsteams zu erwerben. Unsere ganze Aufmerksamkeit gilt jetzt, da wir diese Situation hinter uns lassen, dem Ziel, diese Dynamik beizubehalten und auch 2022 Wertzuwächse für unsere Aktionäre zu erzielen.“ Der vollständige Geschäftsbericht 2021 kann auf der Website der MBH Corporation abgerufen werden: www.mbhcorporation.com/financial-report-2021 == Ende der Pressemitteilung == IR- und Pressekontakt: MBH Corporation plc, Nicholas Ferguson, mbhpr@thistlework.co, +65 9452 0613 Über MBH Corporation PLC Die MBH Corporation plc ist eine diversifizierte Beteiligungsgesellschaft, die an der Frankfurter und Düsseldorfer Börse sowie der US-amerikanischen Börse OTCQX® notiert ist. Das Unternehmen erwirbt kleine und mittelgroße Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Branchen, die gut etabliert, profitabel und skalierbar sind. Mit ihrer Agglomerationsstrategie ist die MBH Corporation plc in der Lage, durch den konsequenten Erwerb exzellenter Unternehmen, welcher sich positiv auf den Gewinn pro Aktie auswirkt, einen erheblichen Shareholder Value zu schaffen.
Show More
Share by: